In diesem Projekt legte das Team von ProNatur – die Gartenmacher einen Garten im antiken Stil an. Dafür wurden antike Elemente eingearbeitet und Bepflanzungen dem Stil angepasst. Von der Rohstoffauswahl bis zum antiken Brunnen wurden dabei die Wünsche des Kunden im Detail umgesetzt. Dieser Garten ist ein echter Hingucker und definitiv zeitlos.
KONSTRUKTION
Nach Beratung und Planung wurden im ersten Schritt Wege, Bögen und Hochbeete angelegt. In jedem Detail wurde das Konzept des antiken Gartens berücksichtigt und Sandstein für Sandstein feinsäuberlich per Hand versetzt.
STEINARBEITEN
Nachdem die Konstruktionsphase des antiken Gartens abgeschlossen war, wurden liebevolle Details wie Brunnen, Sandsteinmauern und Skulpturen in das Gartenbild integriert. Geschwungene Wege aus Naturstein lassen den Garten besonders natürlich wirken.
BEPFLANZUNG UND ACCESSOIRES
Bei der Bepflanzung achtete das Team nicht nur auf die Standortgegebenheiten, sondern auch auf die harmonische Abstimmung. Gartenmöbel und Accessoires verleihen dem Garten einen letzten Schliff und eine ganz besondere Atmosphäre.
In diesem Projekt legte das Team von ProNatur – die Gartenmacher einen Naturteich im Grünen an. Bei jedem Schritt wurden dabei nachhaltige Materialien eingesetzt und die besonderen Anforderungen von Pflanzen und Tieren berücksichtigt. Die nachträglich angelegten Wege und Stege machen den Naturteich nicht nur eine ökologische Oase für Tiere und Pflanze, sondern auch zu einem Wohlfühlort für den Menschen.
BAGGERARBEITEN UND TEICHMODELLIERUNG
Nach einer fachkundigen Beratung und Berechnungen kam der Bagger von ProNatur – die Gartenmacher zum Einsatz, der den geplanten Graben für den Naturteich aushob. Dabei wurde ein Stufenprofil angelegt, um später unterschiedlichen Teichpflanzen beste Wachstumsvoraussetzungen zu bieten.
TEICHFOLIE UND -ABDICHTUNG
Nachdem die Modellierung abgeschlossen war, wurden Schutzvlies-Bahnen verlegt, die Unebenheiten im Boden ausgleichen und die Teichfolie vor Beschädigungen schützen. Darauf wurde die Teichfolie fachmännisch und faltenfrei verlegt, sodass das Wasser später nicht im Boden versickert.
BEPFLANZUNGEN, WEGE UND STEGE
Die richtige Bepflanzung macht den Naturteich zu einer wahren Oase für viele Wasserpflanzen und Tiere. Schöne Holzstege und gekonnt angelegte Wege integrieren den Teich perfekt in die Umgebung und sorgen für ein harmonisches Bild. Durch den Einsatz der richtige Technik, sowie die Wahl von Lebewesen bleibt die Wasserqualität langfristig gut.
In diesem Projekt legte das Team von ProNatur – die Gartenmacher eine Holzterrasse im Steinhang an. Dafür war vor allem das richtige Fundament wichtig, um die Terrasse fest im Boden zu verankern und den Boden vom Abrutschen zu sichern.
FUNDAMENT UND HANGSICHERUNG
Der Bau einer Holzterrasse am Hang stellt eine besondere Herausforderung dar. Zunächst musste das Team von ProNatur – die Gartenmacher den Hang vor Abrutschen sichern.
UNTERKONSTRUKTION AUS STEIN UND HOLZ
Eine stabile Unterkonstruktion, welche die Schräge des Hangs ausgleicht, ist von großer Bedeutung. Dabei sind auch statische Kenntnisse gefordert und genaue Berechnungen notwendig.
HOLZDIELEN ZUR VERKLEIDUNG
Schöne Holzdielen sind nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Beim Verlegen achtete unser Team auch darauf, Regenwasser gut ablaufen kann und das Terrassenholz somit langlebig bleibt.